core_frontend_uebersicht_medien-liste_01
Portrait
Teamarbeit fördern und pflegen
Ich bin Reto Zbinden, 40-jährig, aus Mittelhäusern in der Gemeinde Köniz. Beruflich in der Geschäftsleitung der LANDI Schwarzwasser tätig, politisch Grossrat und Mitglied des Könizer Parlaments. Privat ein Vereinsmensch, leidenschaftlicher Schwingerfreund, Skifahrer, Eishockeyspieler, allgemein liebe ich den Sport und setze mich auch politisch stark dafür ein.
Mein politisches Herz schlägt für Freiheit und Eigenverantwortung. Der Abbau von Bürokratie und Überregulierungen stehen bei mir ganz oben auf der politischen To-Do Liste. Ich setze mich für pragmatische Lösungen ein und wünsche mir das unsere Gesellschaft wieder zusammenrückt und nicht bei jedem Problem sofort juristischen Weg bestreitet. Der gesunde Menschenverstand soll wieder mehr Bedeutung erhalten. Ich packe lieber an, statt lange zu lamentieren — sei es im Grossrat, im Könizer Parlament oder beim Einsatz im Verein.
Schwingfeste, Skirennen, Treichlertreffen, Open-Airs, Tractor-Pullings oder gemütliche Dorffeste: Das sind Anlässe, wo ich mich wohl fühle. Dort trifft man mich häufig und es dreht sich nicht alles um Politik. Zurückziehen kann ich mich in der Natur ein schöner Wasserfall begeistert mich ebenso wie unsere Berge und Seen. Bei Reisen ins Ausland zieht es mich eher zu den Naturschönheiten, als jeden Tag an den Strand.
Mit meinen Wurzeln in der Landwirtschaft ist mir auch die Natur sehr wichtig. Landwirte verdienen mehr Anerkennung, schliesslich produzieren Sie unsere Nahrungsmittel. Wir haben schon heute viel zu wenig einheimische Produkte, das darf nicht noch weiter reduziert werden. Mein Zuhause in Mittelhäusern und die Familie geben mir Boden, Rückhalt und Energie für meinen oft vollen Kalender. Politik ist für mich Herzenssache, der Humor und die Freude sollen da nicht auf der Strecke bleiben.
Mein politisches Herz schlägt für Freiheit und Eigenverantwortung. Der Abbau von Bürokratie und Überregulierungen stehen bei mir ganz oben auf der politischen To-Do Liste. Ich setze mich für pragmatische Lösungen ein und wünsche mir das unsere Gesellschaft wieder zusammenrückt und nicht bei jedem Problem sofort juristischen Weg bestreitet. Der gesunde Menschenverstand soll wieder mehr Bedeutung erhalten. Ich packe lieber an, statt lange zu lamentieren — sei es im Grossrat, im Könizer Parlament oder beim Einsatz im Verein.
Schwingfeste, Skirennen, Treichlertreffen, Open-Airs, Tractor-Pullings oder gemütliche Dorffeste: Das sind Anlässe, wo ich mich wohl fühle. Dort trifft man mich häufig und es dreht sich nicht alles um Politik. Zurückziehen kann ich mich in der Natur ein schöner Wasserfall begeistert mich ebenso wie unsere Berge und Seen. Bei Reisen ins Ausland zieht es mich eher zu den Naturschönheiten, als jeden Tag an den Strand.
Mit meinen Wurzeln in der Landwirtschaft ist mir auch die Natur sehr wichtig. Landwirte verdienen mehr Anerkennung, schliesslich produzieren Sie unsere Nahrungsmittel. Wir haben schon heute viel zu wenig einheimische Produkte, das darf nicht noch weiter reduziert werden. Mein Zuhause in Mittelhäusern und die Familie geben mir Boden, Rückhalt und Energie für meinen oft vollen Kalender. Politik ist für mich Herzenssache, der Humor und die Freude sollen da nicht auf der Strecke bleiben.
core_frontend_inhalt_accordion_02
- 2022 - heute: Grossrat Kanton Bern
- 2025 - heute: Finanzkommission Kanton Bern
- 2023 - heute: Bildungskommission Kanton Bern
- 2017 - heute: Parlament Köniz
- 2017 - 2022: Finanzkommission Köniz
- 2023 - 2025: Präsident nichtständige Kommission Personalreglement Köniz
- Vorstand Schwingklub Schwarzenburg und Mittelländischer Schwingerverband
- Vorstand SVP Mittelland Süd und HEV Bern und Umgebung
- OK Mitglied Bernisch Kantonales Schwingfest 2026 im Wankdorf Stadion
- OK Mitglied Oberländisches Treichlertreffen 2027 Oberbalm
- OK Mitglied Buebenschwinget Tännlenen und Wislisauschwinget
- Mitglied in folgenden Vereinen und Verbänden:
- Schwingklub Schwarzenburg, Ice-Hornets Oberbalm, Treichlerklub Oberbalm, EHC Schwarzenburg, Handels- und Industrieverein Kanton Bern
- OK Mitglied, Mittelländisches Schwingfest BEA Bern 2022
- OK Mitglied Eidgenössischer Nachwuchsschwingertag Schwarzenburg 2021
core_frontend_politik_medien_01
Medien
Medienberichte über mich
Kontakt
Du hast Fragen, Wünsche oder Feedback? Dann füll einfach das Formular aus – Ich melde mich schnellstmöglich bei dir!






